IT-Sicherheit für den Mittelstand.

Unser Ziel? IT-Sicherheit für den Mittelstand verständlich und umsetzbar machen. Denn jedes Unternehmen hat es verdient geschützt zu werden. Egal, wie groß oder klein es ist.

IT-Sicherheit für deutschlands mittelstand

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – innovativ, leistungsstark und fest in der Region verwurzelt. Doch gerade diese Unternehmen geraten zunehmend ins Visier von Cyberangriffen.

Während Großkonzerne in aufwendige Sicherheitsstrukturen investieren, fehlt es kleinen und mittelständischen Unternehmen oft an Ressourcen, Know-how und Zeit. Unsere IT-Sicherheitsberatung schließt diese Lücke.

Wir analysieren bestehende Strukturen, identifizieren Schwachstellen und entwickeln praxisnahe Maßnahmen, um Ihre digitale Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Unser Ansatz ist individuell, verständlich und auf Augenhöhe.

Über

Simon Fieber

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Systemtechnik ist Simon Fieber der Mann, wenn es z. B. um die Konzepterstellung für Backups oder Firewalls geht. Trotz seines technischen Hintergrunds, hat Simon Fieber ein Talent darin technische Themen für jeden verständlich zu machen.

Unser Fokus

Zwischen Mensch und Technik zuhause.

IT-Sicherheit ist oft sehr technisch und schwer greifbar. Wir sehen uns als Vermittler zwischen Mensch und Technik.

Wir beraten Sie auf Augenhöhe und entschlüsseln verkomplizierte Richtlinien und Vorgaben. Sie erhalten eine umfassende und verständlich Beratung, mit welcher Sie Ihr Unternehmen nachhaltig absichern können.

über

Nena Tempel

Als Wirtschaftsinformatikerin ist Nena Tempel das Bindeglied zwischen Technik und Business. Sie versteht es, komplexe IT-Sicherheitsanforderungen aus Unternehmenssicht zu denken und Lösungen so zu gestalten, dass sie nicht nur sicher, sondern auch praxistauglich sind.

loslegen

Heute ist der beste Tag, um das Thema IT-Sicherheit anzugehen!

Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen sicher aufzustellen – bevor etwas passiert. Denn: Jeder kann Ziel eines Angriffs werden. Aber niemand muss unvorbereitet sein.